Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Register, genre, and style
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Conrad, Susan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521860604; 9780521677899
    Weitere Identifier:
    9780521860604
    9780521677899
    RVK Klassifikation: ET 760 ; HF 113
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge textbooks in linguistics
    Schlagworte: Register (Linguistics); Sociolinguistics; English language; Digital Humanities; Englisch; Register; Textsorte; Register (Linguistics); Sociolinguistics; English language
    Umfang: IX, 344 S., graph. Darst., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    "This book describes the most important kinds of texts in English and introduces the methodological techniques used to analyze them. Three analytical approaches are introduced and compared, describing a wide range of texts from the perspectives of register, genre, and style. The primary focus of the book is on the analysis of registers. Part 1 introduces an analytical framework for studying registers, genre conventions, and styles. Part 2 provides detailed descriptions of particular text varieties in English, including spoken interpersonal varieties (conversation, university office hours, service encounters), written varieties (newspapers, academic prose, fiction), and emerging electronic varieties (e-mail, internet forums, text messages). Finally, Part 3 introduces advanced analytical approaches using corpora, and discusses theoretical concerns, such as the place of register studies in linguistics, and practical applications of register analysis. Each chapter ends with three types of activities: reflection and review activities, analysis activities, and larger project ideas"--Provided by publisher

  2. Register, genre, and style
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ccc-229-31
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    HF 113 B581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L I 6/139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 6.8.2.-156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 513
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: ASO:Bib/29064
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EG/745/1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:FC:266:Bib::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B0d-Bib 2009
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 760 B581
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 132.1 CW 2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HF 113 BIB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HF 113 B581 R3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    3.6.0.1 E Bib 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SEM PRTX 5871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    MB 602.141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-MB 602.141:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-MB 602.141:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Susan
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521860604; 9780521677899
    Weitere Identifier:
    9780521860604
    9780521677899
    RVK Klassifikation: ET 760 ; HF 113
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge textbooks in linguistics
    Schlagworte: Register (Linguistics); Sociolinguistics; English language; Digital Humanities; Englisch; Register; Textsorte; Register (Linguistics); Sociolinguistics; English language
    Umfang: IX, 344 S., graph. Darst., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    "This book describes the most important kinds of texts in English and introduces the methodological techniques used to analyze them. Three analytical approaches are introduced and compared, describing a wide range of texts from the perspectives of register, genre, and style. The primary focus of the book is on the analysis of registers. Part 1 introduces an analytical framework for studying registers, genre conventions, and styles. Part 2 provides detailed descriptions of particular text varieties in English, including spoken interpersonal varieties (conversation, university office hours, service encounters), written varieties (newspapers, academic prose, fiction), and emerging electronic varieties (e-mail, internet forums, text messages). Finally, Part 3 introduces advanced analytical approaches using corpora, and discusses theoretical concerns, such as the place of register studies in linguistics, and practical applications of register analysis. Each chapter ends with three types of activities: reflection and review activities, analysis activities, and larger project ideas"--Provided by publisher

OSZAR »