Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 84.
Sortieren
-
Visionen und Illusionen
Beiträge zur 11. Arbeitstagung Schwedischer Germanistinnen und Germanisten Text im Kontext in Göteborg am 4./5. April 2014 -
The hour that breaks
Gottfried Benn: a biography -
Tendenzen der zeitgenössischen Dramatik
-
Kazuo Ishiguro and Max Frisch
bending facts in unreliable and unnatural narration -
Ulrich Holbein
sein Werk zwischen Avantgarde und Archivierung -
Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa
-
Wechselwirkungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld
Beiträge zu Sprach- und Literaturkontakten aus interkultureller Perspektive -
Acta Germanica. Bd. 16, 1983
Jahrbuch des südafrikanischen Germanistenverbandes -
Der Neurealismus in der dänischen Gegenwartsliteratur
Darstellung und Analyse anhand ausgewählter Texte von Anders Bodelsen und Christian Kampmann -
Epochale Hintergründe der antiautoritären Bewegung
Ein Beitrag zur literaturwissenschaftlichen Diagnose der Sozialgeschichte -
Tendenzwenden
Aspekte des Kulturwandels der siebziger Jahre -
Zitat und Montage in der neueren DDR-Prosa
-
Das Schreiben über den Tod
Von Thomas Bernhards 'Verstörung' zur Erzählprosa der siebziger Jahre -
Der Ausbruch des Subjekts aus gesellschaftlicher Konformität
Ansätze literarischer Verweigerung am Beispiel der DDR-Prosa der zweiten Hälfte der siebziger Jahre -
Wolfgang Hildesheimer
Eine Bibliographie -
Eine Modellwirklichkeit
Literarisches Theater der 50er und 60er Jahre. Tankred Dorst schreibt 'Toller' -
Hansen, Hamsun und die Wahrheit
Eine Studie zur dänischen Dokumentarliteratur am Beispiel von Thorkild Hansens 'Hamsun-Prozess' -
Stand der Forschung zum Werk von Ingeborg Bachmann
-
Arno Schmidt 'Zettels Traum'
-
Der Neurealismus in der dänischen Gegenwartsliteratur
Darstellung und Analyse anhand ausgewählter Texte von Anders Bodelsen und Christian Kampmann -
Cultural contexts and literary forms
essays on genre -
Acta Germanica. Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika
Band 20, 1990 -
Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah
-
Die Commedia dell'arte im Theater des 20. Jahrhunderts
-
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945