Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 319 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 319.

Sortieren

  1. Evidentiality in German
    linguistic realization and regularities in grammaticalization
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smirnova, Elena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110240696; 9783110241037
    RVK Klassifikation: GC 7328 ; GC 1157
    Schriftenreihe: Trends in linguistics : studies and monographs ; 228
    Schlagworte: Verb; Grammatikalisation; werden <Wort>; Deutsch; scheinen; drohen; versprechen <Wort>
    Umfang: VIII, 366 S., graph. Darst.
  2. Grammatikalisierung im Deutschen
    eine Einführung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366669
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikalisation
    Umfang: 219 Seiten
  3. Grammatikalisierung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362980; 3825362981
    Weitere Identifier:
    9783825362980
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Grammatikalisation; Sprachwandel
    Umfang: 100 Seiten, graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Modalverben im Deutschen
    Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484312084
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik : RGL ; 208
    Schlagworte: Deutsch; Modalverb; Grammatikalisation
    Umfang: VII, 464 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1998

  5. Entwicklungen in slavischen Sprachen. 2. Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sagner, München ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Anstatt, Tanja (Herausgeber); Lehmann, Volkmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876908302
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1004 ; KD 1560
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Sprachwandel; Russisch; Aspekt <Linguistik>; Grammatikalisation; Nominalkompositum; Altrussisch; Verb; Granularität <Linguistik>; Polnisch; Modalität <Linguistik>; Hilfsverb
  6. Respekt
    die Grammatikalisierung von Höflichkeit
    Autor*in: Haase, Martin
    Erschienen: 1994
    Verlag:  LINCOM EUROPA, München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929075172
    RVK Klassifikation: ET 820 ; ET 660
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Edition Linguistik ; 3
    Schlagworte: Beleefdheidsvorm; Deutsch; Gesellschaft; Grammatik; German language; Grammar, Comparative and general; Social interaction; Sociolinguistics; Grammatikalisation; Grammatik; Kontrastive Linguistik; Kontrastive Grammatik; Sprachstil; Sprache; Höflichkeit
    Umfang: 116 S., graph. Darst.
  7. Die Modalverben im Deutschen
    Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312084
    RVK Klassifikation: GC 1723 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 208
    Schlagworte: Duits; LÍNGUA ALEMÃ; Modale hulpwerkwoorden; VERBO; Deutsch; German language; German language; Grammatikalisation; Modalverb; Deutsch; Geschichte
    Umfang: VII, 464 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1998

  8. Grammatikalisierung
    eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484251360
    RVK Klassifikation: GC 1595 ; GC 1751 ; ET 100 ; GC 1157 ; GC 6009
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 36
    Schlagworte: Duits; Grammaticalisering; Deutsch; Grammatik; Grammar, Comparative and general -- Grammaticalization; German language -- Grammaticalization; Grammatikalisation; Deutsch
    Umfang: VIII, 133 S., graph. Darst.
  9. Die Grammatikalisierung deutscher Präpositionen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860574523
    RVK Klassifikation: GC 7117
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 62
    Schlagworte: Duits; Grammaticalisering; Voorzetsels; Deutsch; German language; Grammatikalisation; Deutsch; Präposition
    Umfang: IX, 285 S.
  10. Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
    Autor*in: Girnth, Heiko
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312238
    RVK Klassifikation: GD 3570 ; GD 3500 ; GC 1015
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 223
    Schlagworte: Allemand (langue) - Grammaticalisation; Allemand (langue) - Langue; Deutsch; German language; German language; Theorie; Westmitteldeutsch; Sprachwandel; Grammatikalisation
    Umfang: VII, 241 S., Kt. : 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1999

  11. Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln
    eine synchrone und diachrone Studie anhand von "eben", "halt", "e(cher)t", "einfach", "schlicht" und "glatt"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304502
    RVK Klassifikation: GC 1865 ; GC 1686 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 450
    Schlagworte: Allemand (langue) - Particules; Grammatikalisation; Modalpartikel; Geschichte; Deutsch
    Umfang: VIII, 250 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000

  12. Grammaticalization and infinitival complements in Dutch
    Autor*in: Ijbema, Aniek
    Erschienen: 2002
    Verlag:  LOT, Utrecht

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9076864152
    RVK Klassifikation: GU 17875 ; GU 7378
    Schriftenreihe: LOT / Netherlands Graduate School of Linguistics ; 54
    Schlagworte: Complement (taalkunde); Grammaticalisering; Nederlands; Onbepaalde wijs; Niederländisch; Dutch language; Dutch language; Niederländisch; Grammatikalisation; Generative Transformationsgrammatik; Infinitkonstruktion
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    Leiden, Univ., Diss., 2002

  13. Zwischen Grammatik und Lexikon
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Irmhild (Herausgeber); Öhlschläger, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484303905
    RVK Klassifikation: ET 100 ; GC 6009 ; GC 8305 ; ET 500 ; ET 580 ; ER 300 ; GC 5001
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 390
    Schlagworte: Allemand (langue) - Lexicologie; Grammaire comparée et générale - Congrès; Lexicologie - Congrès; Phraséologie - Congrès; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Lexicology; Phraseology; Deutsch; Lexikalisierung; Grammatikalisation
    Umfang: IX, 210 S.
  14. Semantische Remotivierung als Produkt laienhafter Reflexion über Sprache
    Begründungen von Wortwahlen als Form sprachlicher Verstärkung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Helmut Buske Verlag, Hamburg

  15. Grammatische Entwicklungen in einer neuen Form des Schreibens
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek Mannheim, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Chatten <Kommunikation>; Grammatikalisation; Grammatikalisation; Textproduktion; Grammatik; Verb; Chatten <Kommunikation>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache, Literatur, Kultur – Dialog der Generationen, Moskau, Russia, Oktober 2003

  16. Lexicalização e deslexicalização. Observações sobre a erosão da língua exemplificadas no alemão e no português do Brasil
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costa, Alessandra Castilho da (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Portugiesisch; Deutsch; Sprachgeschichte; Grammatikalisation; Etymologie
    Weitere Schlagworte: Grammatik und Lexikon; Brasilianisches Portugiesisch; Grammaticalization; Language history; Grammar and lexicon; Word formation; Etymology; German; Brazilian Portuguese; Gramaticalização; História da língua; Gramática e léxico; Formação de palavras; Etimologia; Alemão; Português do Brasil
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Pandaemonium Germanicum. Revista de estudos germanísticos. 3, 1999., 1., S. 273-300

  17. Auf Umwegen zum Passivauxiliar : die Grammatikalisierungspfade von GEBEN, WERDEN, KOMMEN und BLEIBEN im Luxemburgischen, Deutschen und Schwedischen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatikalisation; Kopula; Verb; Hilfsverb; Deutsch; Vorgangspassiv; Subjekt; Lexikologie; Grammatikalisation; Luxemburgisch; Schwedisch; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven einer linguistischen Luxemburgistik : Studien zu Diachronie und Synchronie / hrsg. von Claudine Moulin ; Damaris Nübling ; Germanistische Bibliothek ; Bd. 25, Heidelberg: Winter, 2006, ISBN: 978-3-8253-5156-4, S. 171-202

  18. Adjektiv oder Präposition? Das Kategorisierungsproblem in sprachvergleichender Perspektive
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Sandra (Herausgeber); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Stauffenburg Linguistik ; 90
    Schlagworte: Präposition; Adjektiv; Grammatische Kategorie; Grammatikalisation; Grammatik; Perspektivierung; Dativ; Deutsch; Adjektiv; Präposition; Adposition; Grammatische Kategorie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Probleme der syntaktischen Kategorisierung. Einzelgänger, Außenseiter und mehr. - Tübingen : Stauffenburg, 2017., S. 139-192, ISBN 978-3-95809-511-3, Stauffenburg Linguistik ; 90

  19. Diskursive Verfestigungen
    Schnittstellen zwischen Morphosyntax, Phraseologie und Pragmatik im Deutschen und im Sprachvergleich
  20. Die relationale Funktion der Modalpartikel ,wohl'. Ein Ergebnis der Grammatikalisierung oder Pragmatikalisierung?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656927846
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatikalisation; Modalpartikel; Sprachzeichen; Sprecher; Äußerung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Linguistik;Modalpartikel;wohl;Grammatikalisierung;Pragmatikalisierung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Unterdeterminiertheit in der Schnittstelle Syntax/Semantik bei Grammatikalisierungsphänomenen am Beispiel schon
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ferraresi, Giselle: Unterdeterminiertheit in der Schnittstelle Syntax/Semantik bei Grammatikalisierungsphänomenen am Beispiel schon. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 32 (2005), Nr. 2, S. 245-261. DOI: http://dx.doi.org/10.1515/zfgl.2004.32.2.245
    Schlagworte: Deutsch; Partikel; schon; Grammatikalisation; Definitheit; Grammatikalisation; Semantik; Syntax; Funktionale Kategorie; Implikatur
    Umfang: Online-Ressource
  22. Trotzdem als Subjunktion in Geschichte und Gegenwart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niehaus, Konstantin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik, 45, 1, S. 73-107
    Schlagworte: Konjunktiv; Grammatikalisation; Grammatik
    Umfang: Online-Ressource
  23. Walking on the grammaticalization path of the definite article
    functional main and side roads
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam

    Zusammenfassung: "This volume focuses on the grammaticalization of the definite article in German. It contains eight empirically-based papers which examine individual stages of the grammaticalization path from its beginnings as a demonstrative to the... mehr

     

    Zusammenfassung: "This volume focuses on the grammaticalization of the definite article in German. It contains eight empirically-based papers which examine individual stages of the grammaticalization path from its beginnings as a demonstrative to the definite article and beyond. Focusing on cognitive, pragmatic, semantic and syntactic factors, the contributions not only address the development from pragmatic to semantic definiteness, but also pertain to functional and formal changes starting as soon as the linguistic unit has acquired the function of marking semantic definiteness. Based on corpora spanning the entire history of the German language, from Old High German (750-1050) to present-day German, the analyses challenge the traditional linear model of grammaticalization and provide alternative pathways. What all the contributions have in common is the idea that the main grammaticalization path is accompanied or crossed by several side roads which lead to different destinations such as preposition-article-clitics, generic usages or onymic articles"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczepaniak, Renata (Herausgeber); Flick, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027204943; 9027204942
    Schriftenreihe: Studies in language variation ; volume 23
    Schlagworte: Deutsch; Bestimmter Artikel; Grammatikalisation
    Weitere Schlagworte: (lcsh)German language--Definiteness.; (lcsh)German language--Grammaticalization.
    Umfang: VI, 253 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  24. Bildung von Adpositionen im Deutschen
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Christel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: ASSidUE ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Adposition; Wortbildung; Adposition; Relator; Präposition; Leerstelle <Syntax>; Rektion; Grammatikalisation
    Weitere Schlagworte: komplexe Präpositionen; Wortbildung von Präpositionen; Grammatikalisierung; Lexikalisierung
    Umfang: Online-Ressource
  25. Grammatische Funktion und Grammatikalisierung von Modalpartikeln
    Eine Untersuchung am Beispiel von "ja", "halt" und "eben"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346307194
    Weitere Identifier:
    9783346307194
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Modalpartikel; Grammatikalisation; Grammatische Relation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Grammatikalisierung;grammatische Funktion Modalpartikel Modalpartikeln Grammatik; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

OSZAR »