Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 319 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 319.
Sortieren
-
Evidentiality in German
linguistic realization and regularities in grammaticalization -
Grammatikalisierung im Deutschen
eine Einführung -
Grammatikalisierung
-
Die Modalverben im Deutschen
Grammatikalisierung und Polyfunktionalität -
Entwicklungen in slavischen Sprachen. 2. Für Volkmar Lehmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülerinnen und Schülern
-
Respekt
die Grammatikalisierung von Höflichkeit -
Die Modalverben im Deutschen
Grammatikalisierung und Polyfunktionalität -
Grammatikalisierung
eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen -
Die Grammatikalisierung deutscher Präpositionen
-
Untersuchungen zur Theorie der Grammatikalisierung am Beispiel des Westmitteldeutschen
-
Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln
eine synchrone und diachrone Studie anhand von "eben", "halt", "e(cher)t", "einfach", "schlicht" und "glatt" -
Grammaticalization and infinitival complements in Dutch
-
Zwischen Grammatik und Lexikon
-
Semantische Remotivierung als Produkt laienhafter Reflexion über Sprache
Begründungen von Wortwahlen als Form sprachlicher Verstärkung -
Grammatische Entwicklungen in einer neuen Form des Schreibens
-
Lexicalização e deslexicalização. Observações sobre a erosão da língua exemplificadas no alemão e no português do Brasil
-
Auf Umwegen zum Passivauxiliar : die Grammatikalisierungspfade von GEBEN, WERDEN, KOMMEN und BLEIBEN im Luxemburgischen, Deutschen und Schwedischen
-
Adjektiv oder Präposition? Das Kategorisierungsproblem in sprachvergleichender Perspektive
-
Diskursive Verfestigungen
Schnittstellen zwischen Morphosyntax, Phraseologie und Pragmatik im Deutschen und im Sprachvergleich -
Die relationale Funktion der Modalpartikel ,wohl'. Ein Ergebnis der Grammatikalisierung oder Pragmatikalisierung?
-
Unterdeterminiertheit in der Schnittstelle Syntax/Semantik bei Grammatikalisierungsphänomenen am Beispiel schon
-
Trotzdem als Subjunktion in Geschichte und Gegenwart
-
Walking on the grammaticalization path of the definite article
functional main and side roads -
Bildung von Adpositionen im Deutschen
-
Grammatische Funktion und Grammatikalisierung von Modalpartikeln
Eine Untersuchung am Beispiel von "ja", "halt" und "eben"