Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Kritik der Oberfläche
    das Totalitäre bei und im Sprechen über Christian Kracht
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826067167; 3826067169
    Weitere Identifier:
    9783826067167
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 102
    Schlagworte: Totalität <Motiv>; Totalitarismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kracht, Christian (1966-); (Produktform)Paperback / softback; Pop; Kulturtheorie; Literatur und Ökonomie; Oberfläche; Ambivalenz; Christian Kracht; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  2. Leider nein!
    die Absage als kulturelle Praktik
  3. Zeitgeistjournalismus
    zur Vorgeschichte deutschsprachiger Popliteratur: Das Magazin "Tempo"
  4. Handbuch Literatur & Pop
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Pop theoretisch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

  6. H. Strunks „Fleisch ist mein Gemüse“, R. Schamonis „Dorfpunks“ und die Geschichte der Popliteratur: Ist Popliteratur tot?
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783956845949
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Popliteratur; Erzählung; Pop-Art; Pop-Kultur
    Weitere Schlagworte: Ball, Hugo (1886-1927); (Produktform)Electronic book text; Stuckrad-Barre;Pop;Soloalbum;Heinz Strunk;Rocko Schamoni; (VLB-WN)9563; Stuckrad-Barre; Pop; Soloalbum; Heinz Strunk; Rocko Schamoni
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Literatur und Subversion
    Politisches Schreiben in der Gegenwart
  8. Intermedialität bei Rolf Dieter Brinkmann
    Konstruktionen von Gegenwart an den Schnittstellen von Text, Bild und Musik
  9. Pop, Literatur und Autorschaft
    literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzon
    Autor*in: Menke, André
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054503; 3862054500
    Weitere Identifier:
    9783862054503
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven ; Band 15
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Autorinszenierung; Gegenwartsliteratur; Pop; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC022000: Popular Culture; Gegenwartsliteratur; Autorinszenierung; Pop; (BISAC Subject Heading)LIT004170: European / German
    Umfang: 381 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göteborg, 2014

  10. Pop, Literatur und Autorschaft
    Literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzon
    Autor*in: Menke, André
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Iudicium Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862059423; 3862059421
    Weitere Identifier:
    9783862059423
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Perspektiven. Nordeuropäische Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur ; 15
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9950: NONBOOK/Sachbücher/Kunst, Literatur; (BISAC Subject Heading)SOC022000: Popular Culture; Gegenwartsliteratur; Autorinszenierung; Pop; (BISAC Subject Heading)LIT004170: European / German; Autorinszenierung; Gegenwartsliteratur; Pop
    Umfang: 1 Online-Ressource, 381 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Pop, Literatur und Autorschaft
    literarische Strategien und Inszenierungen bei Wolfgang Welt, Rocko Schamoni und Rafael Horzon
    Autor*in: Menke, André
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862054503; 3862054500
    RVK Klassifikation: GO 18516
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven ; Band 15
    Schlagworte: Autorschaft <Motiv>; Popliteratur; Textproduktion; Paratext; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Welt, Wolfgang (1952-2016); Schamoni, Rocko (1966-); Horzon, Rafael (1970-); Autorinszenierung; Gegenwartsliteratur; Pop
    Umfang: 381 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 495 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göteborg, 2014

  12. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was, wenn man das ästhetische Konzept der »Form« nicht nur als ideelle oder strukturelle, sondern auch als materielle Kategorie betrachtet? In Auseinandersetzung mit medienwissenschaftlichen Ansätzen kommen dabei Aspekte wie Layout und Typographie in der Geschichte des Buchs neu in den Blick, anhand derer die ornamentale Dimension der Literatur sichtbar wird. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass diese medialen Bezüge Teil der selbstreferenziellen Codierung literarischer Diskurse sind. Daneben erlaubt eine solche Perspektive auf die Materialität von Form auch Bezugspunkte zwischen der Literaturgeschichte und Nachbarästhetiken bis hin zur Oberflächenästhetik der Popkultur zu untersuchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Die Poetik des deutschsprachigen Rap
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847104223; 3847104225
    RVK Klassifikation: GO 22618 ; GO 11500 ; GO 20200
    Schriftenreihe: Westwärts ; 2
    Schlagworte: Pop; Sprachtheorie; Rap; Lyriktheorie; Sprechgesang; HipHop; Literarizität; Rap; Sprache; Mündlichkeit; Textsorte; Deutsch
    Umfang: 627 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2014

  15. Intermedialität bei Rolf Dieter Brinkmann
    Konstruktionen von Gegenwart an den Schnittstellen von Text, Bild und Musik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    »Ich meinerseits bin an Gegenwart interessiert« - diese Aussage Rolf Dieter Brinkmanns bildet den programmatischen Kern seiner Poetik. Da Realitätswahrnehmungen immer schon medial vermittelt und geformt sind, ist die Literarisierung 'authentischen'... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Ich meinerseits bin an Gegenwart interessiert« - diese Aussage Rolf Dieter Brinkmanns bildet den programmatischen Kern seiner Poetik. Da Realitätswahrnehmungen immer schon medial vermittelt und geformt sind, ist die Literarisierung 'authentischen' Erlebens ein ebenso komplexes wie utopisches Verfahren. Brinkmanns Gegenwartsrepräsentationen manifestieren sich in seinem Werk als intermediale Experimente. Stephanie Schmitt kontextualisiert, spezifiziert und analysiert in dieser Studie die vielfältigen Bezüge zwischen Text und Bild ebenso wie zwischen Literatur und Musik von den lyrischen Anfängen bis zu den späten Materialbänden des Autors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Generation Golf: Die Diagnose als Symptom
    Produktionsprinzipien und Plausibilitäten in der Populärliteratur
    Autor*in: Karasek, Tom
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieses Buch rekonstruiert die Frontstellungen und Abgrenzungen, denen ein populärer Text wie »Generation Golf« seinen Identifikationswert für die Leser verdankt. Wie produziert der Autor sein Ensemble alltäglicher Beobachtungen und Eindrücke so, dass... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch rekonstruiert die Frontstellungen und Abgrenzungen, denen ein populärer Text wie »Generation Golf« seinen Identifikationswert für die Leser verdankt. Wie produziert der Autor sein Ensemble alltäglicher Beobachtungen und Eindrücke so, dass beim Leser Effekte des »Erkennens« provoziert werden?Die Studie verdeutlicht dabei nicht nur, wie, sondern weshalb z.B. der Begriff »Generation« oder das Datum »68« spontane Zustimmung hervorrufen. Dabei verdeutlicht sie, wie sich Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes in ein Analyseverfahren überführen lässt, das in den Sprach- und Literaturwissenschaften eingesetzt werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Literatur und Subversion
    Politisches Schreiben in der Gegenwart
    Autor*in: Ernst, Thomas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Es ist bis heute eine höchst umstrittene Frage, ob und wie literarische Texte als eine Form politischen Schreibens betrachtet werden können. In einer kritischen Auseinandersetzung mit historischen und theoretischen Konzepten entwickelt Thomas Ernst... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Es ist bis heute eine höchst umstrittene Frage, ob und wie literarische Texte als eine Form politischen Schreibens betrachtet werden können. In einer kritischen Auseinandersetzung mit historischen und theoretischen Konzepten entwickelt Thomas Ernst hierzu ein komplexes literatur- und kulturwissenschaftliches Analysemodell für die Gegenwart, das von einem differenzierten Begriff der Subversion ausgeht.Mit diesem Instrumentarium gelingt es, drei exemplarische Felder der politischen Gegenwartsprosa - die »avancierte Popliteratur« (Meinecke), die »minoritäre Literatur« (Zaimoglu) und die »Untergrundliteratur« (Social Beat) - auf ihre subversiven und ästhetischen Potenziale und Aporien hin zu untersuchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Amerikanische Einflüsse auf die deutsche Popliteratur
    Eine Untersuchung an Christian Krachts Roman "Faserland"
    Autor*in: Muris, Nina
    Erschienen: 2010
    Verlag:  VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639264104; 363926410X
    Weitere Identifier:
    9783639264104
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Amerikanische Literatur in in Englisch (810)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gegenwartsliteratur; Pop; Popliteratur; Amerikanisierung; Kracht; Faserland; Bret Easton Ellis; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  19. Charlotte Roche - eine Popliteratin? Eine exemplarische Analyse inwiefern die Werke Feuchtgebiete (2008) und Schoßgebete (2011) der literarischen Entwicklungslinie der Popliteratur zugeordnet werden können
    Autor*in: Unger, Daniel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bachelor + Master Publishing, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783955493462; 3955493466
    Weitere Identifier:
    9783955493462
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Masterarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Epochenschwelle; Pop-Literatur; Literaturströmung; Pop; Literatur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 68 S., 220 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hochschulschr.

  20. Die Poetik des deuschsprachigen Rap
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847104223; 9783847004226 (E-book); 9783737004220 (V & R eLibrary); 3847104225
    Weitere Identifier:
    9783847104223
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Westwärts ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Rap; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Lyrik; Musik; Sprachwissenschaft; Pop; Literatur der Moderne; Sprachtheorie; Rap; Lyriktheorie; Sprechgesang; HipHop; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 627 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  21. H. Strunks „Fleisch ist mein Gemüse“, R. Schamonis „Dorfpunks“ und die Geschichte der Popliteratur: Ist Popliteratur tot?
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bachelor + Master Publishing, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956840944; 3956840941
    Weitere Identifier:
    9783956840944
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Magisterarbeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Stuckrad-Barre; Pop; Soloalbum; Heinz Strunk; Rocko Schamoni; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Stuckrad-Barre;Pop;Soloalbum;Heinz Strunk;Rocko Schamoni
    Umfang: 92 S., 220 mm x 155 mm
  22. Intermedialität bei Rolf Dieter Brinkmann
    Konstruktionen von Gegenwart an den Schnittstellen von Text, Bild und Musik
  23. Leider nein!
    Die Absage als kulturelle Praktik
  24. Zeitgeistjournalismus
    Zur Vorgeschichte deutschsprachiger Popliteratur: Das Magazin »Tempo«
  25. Formästhetiken und Formen der Literatur
    Materialität - Ornament - Codierung
OSZAR »