Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für 4598977-1
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
'Die schöne Magelonne' im Kontext der Übersetzungstheorie
-
Bilder von Arabern und Türken im 16. Jahrhundert
"Fortunatus" (1509), "Schöne Magelone" (1527), "Historia von D. Johann Fausten" (1587) -
Chronotopos und intertextuelle Struktur
zur Zeitgestaltung in Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" unter Rekurs auf das Volksbuch "Die schöne Magelone" -
Veit Warbecks 'Schöne Magelona'
-
Erzähltes Wissen
"Loci communes" und "Romanen-Freyheit" im 'Magelonen'-Roman des SpätMA -
Geschlechterkonstruktionen im Liebes- und Reiseroman
-
Die Topographie des Selbst
zur Ausdifferenzierung von Außen- und Innenräumen in spätmittelalterlichen Liebes- und Reiseromanen -
"Aspekte der Liebe"
ihre Semantik in den Prosaromanen 'Tristrant', 'Melusine', 'Magelone' und 'Goldfaden' -
Veit Warbeck und die kurzweilige Historia von der schönen Magelone
eine Ausstellung der Gmünder Volkshochschule und des Städtischen Museums Schwäbisch Gmünd, 15. Dezember 1985 bis 9. März 1986 ; [Katalog zur Ausstellung] -
Veit Warbeck und die kurzweilige Historia von der schönen Magelone
eine Ausstellung der Gmünder Volkshochschule und des Städtischen Museums Schwäbisch Gmünd, 15. Dezember 1985 bis 9. März 1986 ; [Katalog zur Ausstellung] -
Die Rezeptionsliteratur im Lichte von Genettes Theorie der Hypertextualität am Beispiel der "Schönen Magelona" (1527)
-
Arabischer Sprachführer für Reisende
-
Die Schön Magelona
eine fast lustige Historie von dem Ritter mit den silbern Schlüsseln und von der Schönen Magelona ; gar lustig zu lesen -
Dinge, die die Welt bewegen
zur Kohärenz im frühneuzeitlichen Prosaroman -
Dinge, die die Welt bewegen
zur Kohärenz im frühneuzeitlichen Prosaroman -
Dinge, die die Welt bewegen
zur Kohärenz im frühneuzeitlichen Prosaroman -
Die wundersame Liebes-Geschichte der schoenen Magelone
-
Historia von der schönen Magelona, eines Königs Tochter von Neapolis, und einem Ritter, genannt Peter mit den silbern Schlüsseln, eines Grafen Sohn von Provincia
-
Poetik des Hybriden
Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik: Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone -
Dinge, die die Welt bewegen
zur Kohärenz im frühneuzeitlichen Prosaroman -
Poetik des Hybriden
Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik: Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone -
Poetik des Hybriden
Schema, Variation und intertextuelle Kombinatorik in der Minne- und Aventiureepik: Willehalm von Orlens - Partonopier und Meliur - Wilhelm von Österreich - Die schöne Magelone -
Die schöne Magelona
in der Fassung des Buchs der Liebe <1587> -
Die schöne Magelone
Hystoria von dem edeln ritter Peter von Provenz vnd der schönsten Magelona, des königs von Naples tochter ; älteste deutsche Bearbarbeitung nach der Handschrift der Preussischen Staatsbibliothek Germ. 4° 1579 mit Anmerkungen und überlieferungsgeschichtlichen, literarischen und kunsthistorischen Exkursen -
Historia von der schönen Magelona, eines Königs Tochter von Neapolis, und einem Ritter, genannt Peter mit den silbern Schlüsseln, eines Grafen Sohn von Provincia