Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Innovation und Originalität
-
Kommentierungsverfahren und Kommentarformen
Hamburger Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, 4.-7. März 1992, autor- und problembezogene Referate -
Deutsche Liebesbriefe in spätmittelalterlichen Handschriften
Untersuchungen zur Überlieferung einer anonymen Kleinform der Reimpaardichtung -
Catalogus Catalogorum perpetuo durabilis (1590)
-
Zwischen Aufbruch und Wende
Lebensgeschichten der sechziger und siebziger Jahre -
Fiktion und Vieldeutigkeit
Zur Entstehung moderner Kulturtechniken des Lesens im 18. Jahrhundert -
Deutsch-jüdische Exil- und Emigrationsliteratur im 20. Jahrhundert
-
Variation – Derivation – Imitation
Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger -
Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion
am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch -
Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern
1900 - 1925 ; Chronologische Übersicht und Bibliographie -
Bettine von Arnim
Die Bedeutung Schleiermachers für ihr Leben und Werk -
Faust II - Das Klassische und das Romantische
Goethes 'Eingriff in die neueste Literatur' -
Die deutsche Substantivgruppe und die Attribuierungskomplikation
-
Die schöne Jüdin
Jüdische Frauengestalten in der deutschsprachigen Erzählliteratur vom 17. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg -
Richard Beer-Hofmann und die Wiener Moderne
-
Sprache in den Medien nach 1945
-
Faust-Variationen
Beiträge zur Editionsgeschichte vom 16. bis zum 20. Jahrhundert -
Hermann Hettner
Idealistisches Bildungsprinzip versus Forschungsimperativ. Zur Karriere eines >undisziplinierten< Gelehrten im 19. Jahrhundert -
Synoptische Konkordanz zu Franz Kafkas Romanen
Der Verschollene - Der Proceß - Das Schloß -
Jürgen Eichhoff: Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. Band 3
-
Deutschsprachige Literatur aus Prag und den böhmischen Ländern 1900 - 1925
chronologische Übersicht und Bibliographie -
Mundart und Schriftsprache in Bayern (1450 - 1800)
Untersuchungen zur Sprachnorm und Sprachnormierung im Frühneuhochdeutschen -
Das deutsche Versepos im 18. Jahrhundert
Studien und kommentierte Gattungsbibliographie -
Althochdeutsches Wörterbuch
Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer zukünftigen Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes -
Anglizismen im Duden
eine Untersuchung zur Darstellung englischen Wortguts in den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880 - 1986